|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kutiyattam ist von der UNESCO
als eines der Meisterwerke des gesprochenen Wortes und des unantastbares Erbes
der Menschheit anerkannt worden. .Die in Kutiyattam lebendige
Tradition, Sanskritdramen aufzuführen, ist stark mit Keralas Hindutempeln
verbunden. Es ist eine theatralische Erzählform, die bereits vor dem
1o. Jhd. a.D. existierte und ist Indiens älteste Form des Theaters,
die noch heute aufgeführt wird. Kutiyattam wohnt die gleiche
Freude an Vielschichtigkeit und Facettenreichtum, Mehrdeutigkeit und
Bedeutungsreichtum inne wie es Kennzeichen vieler Sanskritwerke ist.
Es gibt klare Hinweise auf Bemühungen von
König Kulashekhara Varman (9./10.Jhd.) zur
Reform des Kuttiyattam. Da solche Reformen eine seit langem bestehende Tradition
vermuten lassen, geht die Literaturwissenschaft von einer mindestens 1000-jährigen
kontinuierlichen Kutiyattamtradition aus. Damit ist Kutiyattam
die älteste überlebende Form des Sanskrittheaters.
Anklicken eines Fotos führt zu einem vergrößerten Bild !
![]() |
![]() |
![]() |
Hier finden wie auch die beiden unterschiedlichen Sichtweisen von Patriarchat und Matriarchat wieder: Die Chakyars spielen die männlichen Rollen und sind die Hauptbewahrer der Kunstform, teilen sich jedoch die Bühne mit den Nagyars, Frauen von weiblichen Abstammungslinien und deren Männern, den Nambiar-Trommlern. Während die Chakyars arischer Abstammung sind und deshalb vermutlich auch die Bewahrer der Sanskrittradition sind, sind die Nangyars Ortsansässige und ihre Einbeziehung spiegelt somit ein harmonisches Zusammentreffen con zwei unterschiedlichen Kulturen wider. , Während die vedische/Sanskrittradition bewahrt wurde und als Sakrileg angesehen wird. hat die eigenständige Interpretation der Textvorgabe durch den Schauspieler gleichzeitig dazu geführt, dass örtliche Vorlieben in Kutiyattam Eingang gefunden haben, bis es schließlich zu einer hochentwickelten Theaterform des südindischen Kerala assimilierte. Die Kraft dieser Volkskunstwurzeln von Kutiyattam und Kuttu ist eine Erklärung dafür, dass diese Theaterform bis heute lebendig geblieben ist. |
|
|
|
|
Um erfolgreich zu sein, muß der Schauspieler sich gut in der Natyashastra auskennen, der umfangreichen Abhandlung über die Dramaturgie des Sanskrittheater, de von Saga Bharata zwischen dem 2. Jhd. B.C. und dem 2. Jhd. A.D.geschrieben wurde. (Saga=Gelehrter, Weiser). In Natyashastra werden vier Hauptarten der dramatischen Ausdruckskunst unterschieden: |
die Ausbildung
|
angika =
Körpersprache (Handgestik oder Mudras, Gesichtsausdruck/Mimik, Körperbewegung) satvika = Verinnerlichung der Rolle bis hin zu unwillkürlichen körperlichen Reaktionen wie Tränen, Schwitzen, Erbleichen, Halluzinationen) vachika = Vachikabhinayam = ritualistische Gebrauch der Sprache aharya = symbolischer Gebrauch der Farbe (Schminke des Gesichts), und des Theaterkostüms. Alle diese Techniken sind Hilfsmittel des Schauspielers, die innere Komplexität der Charakterrolle kunstvoll zu entfalten. |
Ausbildungsstätten
![]() |
Ammanur Chachu Chakyar Smaraka Gurukulam, Irinjalakuda, Trichurdistrikt |
![]() |
NatanaKairali, Irinjalakuda,
Trichurdistrikt ein Forschungs- und Ausbildungszentrum für traditionelle Künste, das seit mehr als zwei Jahrzehnten eine herausragende Rolle in der Bewahrung und Verbreitung von Kutiyattam einnimmt. Natana Kairali unter der Leitung seines initiativen Gründungsdirektors GopalVenu, selbst Schauspieler und in Kutiyattam von den Gurus (Meistern) Ammannur Madhava Chakyar und Ammannur Paremeswara Chakyar ausgebildet, organisiert außerdem Theaterworkshops und Gastspielaufführungen in anderen Ländern, um diese Theaterform auch einem breiteren Publikum weltweit bekannt zu machen. |
![]() |
Kerala Kalamandalam, Cheruthuruthy, Thrissur District |
![]() |
Mani Madhava Chakyar, Likkadi/Trivandrum |
Kuttu, Koothu
Kuttu, ein Ableger des Kutiyattamm, ist eine Solodarstellung, in der ein einzelner Schauspieler die verschiedenen Charakterrollen übernimmt. Es werden Werke der indischen Mythologie, Göttersagen, Epen ausgelegt, Parallelen zu gegenwärtigen Leben gezogen oder auf die Moral der Geschichte Bezug genommen. |
Nangiar Kuttu -
Nangiar Kuttu, das die Phantasie der Menschen
in heutiger Zeit beflügelt, ist eine Solodarstellung einer
weibliche Schauspielerin Die Textvorlagen sind Sagen
aus dem Leben von Lord Krishna. Usha Nangiar, eine Meisterschülerin von Ammanur Madhava Chakyarm, wird bereits mit dieser Theaterform gleichgesetzt. Kunjipaalykutty Nangiaramma ist eiine weitere bekannte Nangiar-Kuttu-Schauspielerin der jüngeren Zeit. |
Chakyar (Prabandham) Kuttu
Chakyar oder Prabhandam Kuttu,ein weiterer Ableger von Kutiyattam, macht den Vidushaka, den Narr oder Clown, zur Hauptfigur. Er macht sich unter Verwendung der regionalen Landessprache Malayalam über die Gesellschaft Keralas lustig. Der Name dieser Theaterform bezieht sich auf die Herkunft der Schauspieler beziehungsweise das Sanskritwerk für Tanzdrama, Prabhandas, das die Grundlage für die Erzählungen bildet. |
Copyright
© 2001-2003
Prem Manasvi. All rights reserved.
WebDesign & WebHosting: nalukkettu
consulting
mykerala.net